Historie der Lüttringhauser Volksbühne Ein kurzer historischer Abriß der Freilichtbühne und der Lüttringhauser Volksbühne:
1928: Erste Freilichtaufführungen der Bergischen Heimatspiele auf dem heutigen Gelände der Freilichtbühne Lüttringhausen. Eine abfallende Kuhwiese, als Platz für das Publikum, bot damals den Flair eines Amphietheaters
1940 - 1953: In den Kriegswirren und ersten Nachkriegsjahren fanden keinerlei Aufführungen statt
1963: Neuformierung der Lüttringhauser Volksbühne nach schweren Jahren zuvor
1967: Die Lüttringhauser Volksbühne wird zum eingetragenen Verein
1967: Die Lüttringhauser Volksbühne wird zum eingetragenen Verein
1981: Nach mehr als zehn Jahren geht es weiter mit den Bergischen Heimatspielen auf der Lüttringhauser Freilichtbühne
2004: 50-jähriges Bestehen der Lüttringhauser Volksbühne (Festschrift)
bis 2013: Es folgten viele weitere erfolgreiche Aufführungen. Ab und an griff man gerne auf ältere bereits bewährte Stücke zurück
2014 - 2019: Seit der Spielzeit 2014 konnten erstmalig erfolgreiche Stücke von unserem Autor Christian Wüster in einer Mundartüberarbeitung durch Berhard Hütt und Hans Grote inszeniert werden.
2020 - 2021: Leider konnten pandemiebedingt in diesen Jahren keine Aufführungen stattfinden
2022: Die Hoffnung ist groß, dieses Jahr wieder mit einem neuen Stück aus der Feder Christian Wüsters das Publikum erheitern zu können
2014 - 2019: Seit der Spielzeit 2014 konnten erstmalig erfolgreiche Stücke von unserem Autor Christian Wüster in einer Mundartüberarbeitung durch Berhard Hütt und Hans Grote inszeniert werden.
2020 - 2021: Leider konnten pandemiebedingt in diesen Jahren keine Aufführungen stattfinden
2022: Die Hoffnung ist groß, dieses Jahr wieder mit einem neuen Stück aus der Feder Christian Wüsters das Publikum erheitern zu können
Eine Übersicht aller Aufführungen finden Sie hier: Übersicht der Aufführungen 1928 - heute
*Weiterführende Informationen zur Historie finden Sie u.a. in diesem Artikel "Die Bergischen Heimatspiele, lebendig seit 80 Jahren" des Waterbölles
*Weiterführende Informationen zur Historie finden Sie u.a. in diesem Artikel "Die Bergischen Heimatspiele, lebendig seit 80 Jahren" des Waterbölles